Termin sichern

Kontakt

Praxis Oberkassel

Oberkasseler Str. 81
40545 Düsseldorf
+49 211 551803
oberkassel@augenaerzte-t-z.de

Praxis Angermund

(Privat- und Selbstzahlerpraxis)

Angermunder Str. 32
40489 Düsseldorf
+49 203 7398707
angermund@augenaerzte-t-z.de

Über uns
Wir sind persönlich für Sie da!

Augenärzte Dr. Zeitz & Dr. Tamimi.
Persönliche Arzt-Patienten-Betreuung
Moderne Diagnostik mit Premium-Technologie
Schnelle und flexible Terminvergabe
Kontakt

Unsere Standorte

Praxis Oberkassel

Oberkasseler Str. 81
40545 Düsseldorf
+49 211 551803
oberkassel@augenaerzte-t-z.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr

Praxis Angermund
(Privat- und Selbstzahlerpraxis)

Angermunder Str. 32
40489 Düsseldorf
+49 203 7398707
angermund@augenaerzte-t-z.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:30 – 13:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 14:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag 14:30 – 18:00 Uhr
Freitag geschlossen

Telefonische Erreichbarkeit beider Standorte

Telefonische Erreichbarkeit

Montag 08:00 – 10:30 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 10:30 Uhr 17:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 10:30 Uhr
Donnerstag 08:00 – 10:30 Uhr 17:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 10:30 Uhr

Es gibt täglich ein begrenztes Kontingent für AKUTE NOTFÄLLE. Diese Termine werden morgens ab 8.00 telefonisch für denselben Tag vergeben. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Termine ausschließlich für akute Notfälle vergeben werden können.

Unsere Ärzte

Augenarzt Dr. med. Hamzeh Tamimi

Dr. med. Hamzeh Tamimi

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Operation des grauen Stars  ( auch Implantation von Kontaktlinsen und Multifokallinsen)
  • Operationen der Netzhaut  (Netzhautablösung  Membranentfernung)
  • Operationen der Hornhaut (unter anderem DMEK)
  • Operationen des grünen Stars  (Implantation von Stents sowie Laser Behandlung)
  • Operationen der Augenlider (Fehlstellungen, Tumore und Blepharoplastik)
  • Behandlung und Betreuung von Keratokonus

Klinische Erfahrung

  • 01.2022-03.2024: Oberarzt für Augenheilkunde am St. Johannes Hospital Dortmund
  • 2015-2021: Anerkennung der Facharztausbildung sowie Tätigkeit als Facharzt Für Augenheilkunde am St. Johannes Hospital Dortmund unter der Leitung von Professor Markus Kohlhaas
  • 2012–2015: Vierjährige chirurgische Facharztausbildung für Augenheilkunde bei den Royal Medical Services in Amman, Jordanien
  • September 2004 – Juni 2010: Studium der Allgemeinmedizin Fakultät für Medizin an der University of Jordan Science and Technology, Jordanien

Ausbildung und Wissenschaft

  • Doktortitel, Universität Duisburg-Essen
  • Thema: Retrospektive Bewertung der Stabilität und der funktionellen Respons nach Riboflavin Ultraviolett A (UVA) Kollagenvernetzung (CXL) der Hornhaut bei Patienten unter 18 Jahren mit progressivem Keratokonus in den Jahren 2008 bis 2020 im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit“
  • 2016: Zertifikat International Council of Ophthalmology  Clinical Sciences Examination in Ophthalmology
  • 2014: Zertifikat International Council of Ophthalmology (ICO) Basic Science
  • 2014: Zertifikat International Council of Ophthalmology (ICO) Optics and Refraction

FEBO Fellow of the European Board of Ophthalmology

Diesen Titel erhält man nach Ablegen einer entsprechenden Prüfung bei der Europäischen

Fachgesellschaft für Augenheilkunde (European Board of Ophthalmology Diploma) in Paris. Sie wird

auch als europäische Facharztprüfung bezeichnet.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Mehr erfahren
Augenärztin Dr. med. Verena Zeitz

Dr. med. Verena Zeitz

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Makula – Diagnostik und – Therapie (OCT, Fluoreszenzangiographie, IVOM-Therapie (intravitreale Injektionstherapie)
  • Glaukomdiagnostik und Glaukomtherapie (konservative Therapie, Laser-Therapie (YAG, SLT)
  • Diagnostik und Beratung im Bereich der refraktiven Versorgung im Bezug auf die Cataract-Chirurgie
  • Lidchirurgie
  • Laserbehandlung des Nachstars (YAG)

Ausbildung

  • 1992: Abitur am Moltke-Gymnasium Krefeld
  • 1992-1999: Studium der Humanmedizin an den Universitäten von Lübeck und Bonn
  • 1999: Abschluss des Studiums mit dem Staatsexamen

Weiterbildung und Qualifikationen

  • 1999-2005: Ausbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde
    Martinus-Krankenhaus Düsseldorf, Augenabteillung
    Helios – Klinikum Krefeld, Augenabteilung
    Helios – Klinikum Wuppertal, Augenabteilung
  • 2003: Erlangung des Grades “Doktor der Medizin“ (Dissertation: „Über die Wirkungen von Allopurinol und Oxypurinol auf die Uveitis“, eine experimentelle Untersuchung)
  • 2005: Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde

Berufliche Laufbahn

  • 2005-2008: Fachärztin für Augenheilkunde am Helios-Klinikum Wuppertal, Ausbildung in der Cataractchirurgie
  • 2009-2011: Leitung des Standortes Düsseldorf bei der Firma „City-Lasik GmbH“ (Diagnostik, Beratung und operative Therapie in der Refraktivchirurgie)
  • 2011-2019: Fachärztin für Augenheilkunde bei der OSG Düsseldorf (vormals „MVZ ADTC Düsseldorf“) mit Leitung des Standortes Düsseldorf- Friedrichstadt
  • 2019-2024: Oberärztin bei „Breyer/Kaymak/Klabe Augenchirurgie Düsseldorf“

    Tätigkeitsschwerpunkte:

    • Diagnostik, Beratung sowie prä-und postoperative Betreuung im Bereich des kompletten Spektrums der refraktiven Chirurgie, einschliesslich Cataract-Chirurgie
    • Diagnostik und operative Behandlung der altersabhängigen und der diabetischen Makuladegeneration
    • Diagnostik und Beratung sowie perioperative Betreuung unserer Glaukompatienten

Mitgliedschaften

  • BVA (Berufsverband der Augenärzte Deutschland e.V.)
  • DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft)
Mehr erfahren

Karriere

Sie sind MFA oder Optiker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung in einem modernen und freundlichen Umfeld?
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Teamplayern, die mit uns die Augenheilkunde mit Herz und Fachkompetenz gestalten!

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an karriere@augenaerzte-t-z.de